Fünf stadtweit agierende Berliner Einrichtungen, die von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie unterstützt werden, möchten ein Bewusstsein dafür schaffen, dass junge Berliner:innen in unserer Stadt eine Ferienzeit voller Kreativität und Abwechslung erleben können. Daraus ist 2010 der erste „Berliner Sommerferienkalender“ mit 35 Angeboten entstanden.
Seit 2016 beteiligt sich das auch Jugendportal „jup! Berlin“ als technischer Partner an diesem Projekt. Damit wurde der Grundstein gelegt für eine Datenbank basierte Handhabung aller Angebote. In 2017 folgte die Einrichtung einer eigenen Webseite vom „Berliner Sommerferienkalender“.
Der Ferienkalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Haftung und Verantwortung für die Organisation und Durchführung der einzelnen Angebote sowie deren inhaltliche Gestaltung obliegen den dort jeweils genannten Ansprechpartner:innen bzw. Veranstalter:innen.