Von Kunst über Programmieren bis hin zu Social Media oder Feriencamps!
Wir haben viele tolle Veranstaltungen in und um Berlin für Kinder und Jugendliche gesammelt.
Lasst euch inspirieren und erlebt tolle Ferien!
Von Kunst über Programmieren bis hin zu Social Media oder Feriencamps!
Wir haben viele tolle Veranstaltungen in und um Berlin für Kinder und Jugendliche gesammelt.
Lasst euch inspirieren und erlebt tolle Ferien!
Kunst + Kultur
In der neuen Demokratie-Ausstellung "Hey, was geht?" kannst du dich inspirieren lassen, wie du mitbestimmen kannst. Wie sieht dein Museum der Zukunft aus? Lass deiner Fantasie freien Lauf - mit Holzstäbchen und Heißkleber wachsen eure Museen schnell in den Himmel!
Alter: 8 - 12 Jahre. Anmeldung unter: mail@jugendmuseum.de,Tel. 030 – 90277 6163
Veranstaltungsort
Jugend Museum
Hauptstraße 40
10827 Berlin
Telefon: 030 902776163
Termine
10.08.2022 10:00 - 12.08.2023 15:00
Zusatzinformationen:
Kostenfrei
Social Media & Games
mediale pfade präsentiert das Sommerferienprogramm Jugend hackt x TINCON Academy:
Wer Computerspiele auf dem Smartphone oder der Konsole spielt, hatte Unity sicher schon selbst in der Hand: Spiele wie Pokémon Go oder Beat Saber basieren auf der sogenannten Game Engine. In diesem zweitägigen Workshop mit Pia und Patrick lernst du die Grundlagen für deine eigenen 3D-Computerspiele mit Unity. Dafür musst du nicht mal Code schreiben: Mit dem mitgelieferten Tool „Bolt“ klickst du einfach mit der Maus zusammen, was passieren soll.
Für den kostenlosen Workshop musst du dich anmelden, da die Plätze begrenzt sind. Hier geht’s zum Anmeldeformular.
Veranstaltungsort
TINCON Studios
Kreuzbergstraße 28
10965 Berlin
Organisator
mediale pfade.org - Verein für Medienbildung e.V.
Oranienstr. 19a
10999 Berlin
Telefon:
Termine
16.08.2022 11:00 - 17.08.2922 17:00
Zusatzinformationen:
Kostenfrei
Bühne & Musik
Rote Zöpfe, Sommersprossen – jeder kennt Pippi Langstrumpf, und jeder weiß, dass sie auf strenge Autoritäten und sinnlose Ordnung im Leben ganz wunderbar verzichten kann. Schließlich lautet ihr Motto: „Ich mach‘ mir die Welt, wie sie mir gefällt!“
Deshalb werden auch so gegensätzliche Personen wie landstreichende Diebe und rechtschaffende Polizisten mühelos in die Schranken gewiesen, selbst die sittenstrenge Frau Prysselius, die Pippi partout nicht alleine wohnen lassen will!
Gemeinsam mit ihren neuen Freunden Thomas und Annika erlebt Pippi, was Sachensucher finden.
Als schließlich eine Seeräuberseereise ansteht, muss sich Pippi entscheiden: bleibt sie bei ihren neuen Freunden oder sticht sie mit Papa in See? –
Astrid Lindgren schrieb dazu, dass Pippi allen zeige, „(…) dass man Macht haben kann, ohne sie zu missbrauchen.”
Veranstaltungsort
Berliner KinderTheater | Sommertheater Freilichtbühne Spandau
Am Juliusturm 62
13359 Berlin
Telefon: 030 62705926
Organisator
Berliner KinderTheater
Okerstr. 12
12049 Berlin
Termine
18.12.2022 17:00 - 05.02.2023 17:00
25.12.2022 17:00 - 12.02.2023 17:00
28.12.2022 16:30 - 01.02.2023 17:45
01.01.2023 17:00 - 19.02.2023 17:00
04.01.2023 16:30 - 08.02.2023 17:45
08.01.2023 17:00 - 26.02.2023 17:00
11.01.2023 16:30 - 15.02.2023 17:45
15.01.2023 17:00 - 05.03.2023 17:00
18.01.2023 16:30 - 22.02.2023 17:45
22.01.2023 17:00 - 12.03.2023 17:00
25.01.2023 16:30 - 01.03.2023 17:45
29.01.2023 17:00 - 19.03.2023 17:00
31.01.2023 11:30 - 31.01.2023 12:30
01.02.2023 16:30 - 05.03.2023 17:45
05.02.2023 17:00 - 23.03.2023 17:00
07.02.2023 11:30 - 07.02.2023 12:30
08.02.2023 16:30 - 12.03.2023 17:45
12.02.2023 17:00 - 30.03.2023 16:00
14.02.2023 11:30 - 14.02.2023 12:30
15.02.2023 16:30 - 19.03.2023 17:45
19.02.2023 17:00 - 06.04.2023 16:00
21.02.2023 11:30 - 21.02.2023 12:30
22.02.2023 16:30 - 26.03.2023 16:45
26.02.2023 17:00 - 13.04.2023 16:00
28.02.2023 11:30 - 28.02.2023 12:30
01.03.2023 16:30 - 05.04.2023 16:45
05.03.2023 17:00 - 23.04.2023 16:00
07.03.2023 11:30 - 07.03.2023 12:30
08.03.2023 16:30 - 12.04.2023 16:45
12.03.2023 17:00 - 30.04.2023 16:00
14.03.2023 11:30 - 14.03.2023 12:30
15.03.2023 16:30 - 19.04.2023 16:45
19.03.2023 17:00 - 07.05.2023 16:00
21.03.2023 11:30 - 21.03.2023 12:30
22.03.2023 16:30 - 26.04.2023 16:45
26.03.2023 16:00 - 14.05.2023 16:00
28.03.2023 10:30 - 28.03.2023 11:30
29.03.2023 15:30 - 03.05.2023 16:45
02.04.2023 16:00 - 20.05.2023 16:00
04.04.2023 10:30 - 04.04.2023 11:30
05.04.2023 15:30 - 09.05.2023 16:45
09.04.2023 16:00 - 27.05.2023 16:00
11.04.2023 10:30 - 11.04.2023 11:30
12.04.2023 15:30 - 16.05.2023 16:45
16.04.2023 16:00 - 03.06.2023 16:00
18.04.2023 10:30 - 18.04.2023 11:30
19.04.2023 15:30 - 23.05.2023 16:45
23.04.2023 16:00 - 10.06.2023 16:00
25.04.2023 10:30 - 25.04.2023 11:30
26.04.2023 15:30 - 30.05.2023 16:45
30.04.2023 16:00 - 17.06.2023 16:00
02.05.2023 10:30 - 02.05.2023 11:30
03.05.2023 15:30 - 07.06.2023 16:45
07.05.2023 16:00 - 25.06.2023 16:00
09.05.2023 10:30 - 09.05.2023 11:30
10.05.2023 15:30 - 14.06.2023 16:45
14.05.2023 16:00 - 02.07.2023 16:00
16.05.2023 10:30 - 16.05.2023 11:30
17.05.2023 15:30 - 21.06.2023 16:45
21.05.2023 16:00 - 09.07.2023 16:00
23.05.2023 10:30 - 23.05.2023 11:30
24.05.2023 15:30 - 28.06.2023 16:45
28.05.2023 16:00 - 16.07.2023 16:00
30.05.2023 10:30 - 30.05.2023 11:30
31.05.2023 15:30 - 05.07.2023 16:45
04.06.2023 16:00 - 22.07.2023 16:00
06.06.2023 10:30 - 06.06.2023 11:30
07.06.2023 15:30 - 11.07.2023 16:45
11.06.2023 16:00 - 29.07.2023 16:00
13.06.2023 10:30 - 13.06.2023 11:30
14.06.2023 15:30 - 18.07.2023 16:45
18.06.2023 16:00 - 05.08.2023 16:00
20.06.2023 10:30 - 20.06.2023 11:30
21.06.2023 15:30 - 25.07.2023 16:45
25.06.2023 16:00 - 12.08.2023 16:00
27.06.2023 10:30 - 27.06.2023 11:30
28.06.2023 15:30 - 01.08.2023 16:45
02.07.2023 16:00 - 20.08.2023 16:00
04.07.2023 10:30 - 04.07.2023 11:30
05.07.2023 15:30 - 09.08.2023 16:45
09.07.2023 16:00 - 27.08.2023 16:00
11.07.2023 10:30 - 11.07.2023 11:30
12.07.2023 15:30 - 16.08.2023 16:45
16.07.2023 16:00 - 03.09.2023 16:00
18.07.2023 10:30 - 18.07.2023 11:30
19.07.2023 15:30 - 23.08.2023 16:45
23.07.2023 16:00 - 10.09.2023 16:00
25.07.2023 10:30 - 25.07.2023 11:30
26.07.2023 15:30 - 30.08.2023 16:45
30.07.2023 16:00 - 17.09.2023 16:00
01.08.2023 10:30 - 01.08.2023 11:30
02.08.2023 15:30 - 06.09.2023 16:45
06.08.2023 16:00 - 24.09.2023 16:00
08.08.2023 10:30 - 08.08.2023 11:30
09.08.2023 15:30 - 13.09.2023 16:45
13.08.2023 16:00 - 01.10.2023 16:00
15.08.2023 10:30 - 15.08.2023 11:30
16.08.2023 15:30 - 20.09.2023 16:45
20.08.2023 16:00 - 08.10.2023 16:00
22.08.2023 10:30 - 22.08.2023 11:30
23.08.2023 15:30 - 27.09.2023 16:45
27.08.2023 16:00 - 15.10.2023 16:00
29.08.2023 10:30 - 29.08.2023 11:30
30.08.2023 15:30 - 04.10.2023 16:45
03.09.2023 16:00 - 21.10.2023 16:00
05.09.2023 10:30 - 05.09.2023 11:30
06.09.2023 15:30 - 10.10.2023 16:45
10.09.2023 16:00 - 28.10.2023 16:00
12.09.2023 10:30 - 12.09.2023 11:30
13.09.2023 15:30 - 17.10.2023 16:45
17.09.2023 16:00 - 04.11.2023 17:00
19.09.2023 10:30 - 19.09.2023 11:30
20.09.2023 15:30 - 24.10.2023 16:45
24.09.2023 16:00 - 11.11.2023 17:00
26.09.2023 10:30 - 26.09.2023 11:30
27.09.2023 15:30 - 31.10.2023 17:45
01.10.2023 16:00 - 19.11.2023 17:00
03.10.2023 10:30 - 03.10.2023 11:30
04.10.2023 15:30 - 08.11.2023 17:45
08.10.2023 16:00 - 26.11.2023 17:00
10.10.2023 10:30 - 10.10.2023 11:30
11.10.2023 15:30 - 15.11.2023 17:45
15.10.2023 16:00 - 03.12.2023 17:00
17.10.2023 10:30 - 17.10.2023 11:30
18.10.2023 15:30 - 22.11.2023 17:45
22.10.2023 16:00 - 10.12.2023 17:00
24.10.2023 10:30 - 24.10.2023 11:30
25.10.2023 15:30 - 29.11.2023 17:45
29.10.2023 17:00 - 17.12.2023 17:00
31.10.2023 11:30 - 31.10.2023 12:30
01.11.2023 16:30 - 05.12.2023 17:45
05.11.2023 17:00 - 23.12.2023 17:00
07.11.2023 11:30 - 07.11.2023 12:30
08.11.2023 16:30 - 12.12.2023 17:45
12.11.2023 17:00 - 30.12.2023 17:00
14.11.2023 11:30 - 14.11.2023 12:30
15.11.2023 16:30 - 19.12.2023 17:45
19.11.2023 17:00 - 06.01.2024 17:00
21.11.2023 11:30 - 21.11.2023 12:30
22.11.2023 16:30 - 26.12.2023 17:45
26.11.2023 17:00 - 13.01.2024 17:00
28.11.2023 11:30 - 28.11.2023 12:30
29.11.2023 16:30 - 02.01.2024 17:45
05.12.2023 11:30 - 05.12.2023 12:30
06.12.2023 16:30 - 10.01.2024 17:45
12.12.2023 11:30 - 12.12.2023 12:30
19.12.2023 11:30 - 19.12.2023 12:30
26.12.2023 11:30 - 26.12.2023 12:30
02.01.2024 11:30 - 02.01.2024 12:30
09.01.2024 11:30 - 09.01.2024 12:30
Zusatzinformationen:
Preis:
10.00€ Erwachsene
8.00€ Kinder
5.00€ Kita- und Schulgruppen
Ferienreisen
Jeden Montag in den Sommerferien 2022 möchten wir gemeinsam mit euch "Grillen & Chillen" und freuen uns auf nette Gespräche und ein geselliges Beisammensein.
Jeden Montag, ab 14 Uhr
Mit Eigenbeteiligung
Für weitere Infos schreibt uns gerne eine Mail an info@beats-berlin.de oder ruft an unter 03039753596
Wir freuen uns auf Euch!
Veranstaltungsort
BEATS 42
Kurfürstenstraße 42
12105 Berlin
Telefon: 03039741209
Termine
26.12.2022 15:00 - 30.01.2023 19:00
02.01.2023 15:00 - 06.02.2023 19:00
09.01.2023 15:00 - 13.02.2023 19:00
16.01.2023 15:00 - 20.02.2023 19:00
23.01.2023 15:00 - 27.02.2023 19:00
30.01.2023 15:00 - 06.03.2023 19:00
06.02.2023 15:00 - 10.03.2023 19:00
13.02.2023 15:00 - 17.03.2023 19:00
20.02.2023 15:00 - 24.03.2023 19:00
27.02.2023 15:00 - 31.03.2023 18:00
06.03.2023 15:00 - 10.04.2023 18:00
13.03.2023 15:00 - 17.04.2023 18:00
20.03.2023 15:00 - 24.04.2023 18:00
27.03.2023 14:00 - 01.05.2023 18:00
03.04.2023 14:00 - 07.05.2023 18:00
10.04.2023 14:00 - 14.05.2023 18:00
17.04.2023 14:00 - 21.05.2023 18:00
24.04.2023 14:00 - 28.05.2023 18:00
01.05.2023 14:00 - 05.06.2023 18:00
08.05.2023 14:00 - 12.06.2023 18:00
15.05.2023 14:00 - 19.06.2023 18:00
22.05.2023 14:00 - 26.06.2023 18:00
29.05.2023 14:00 - 03.07.2023 18:00
05.06.2023 14:00 - 09.07.2023 18:00
12.06.2023 14:00 - 16.07.2023 18:00
19.06.2023 14:00 - 23.07.2023 18:00
26.06.2023 14:00 - 30.07.2023 18:00
03.07.2023 14:00 - 07.08.2023 18:00
10.07.2023 14:00 - 14.08.2023 18:00
17.07.2023 14:00 - 21.08.2023 18:00
24.07.2023 14:00 - 28.08.2023 18:00
31.07.2023 14:00 - 04.09.2023 18:00
07.08.2023 14:00 - 11.09.2023 18:00
14.08.2023 14:00 - 18.09.2023 18:00
21.08.2023 14:00 - 25.09.2023 18:00
28.08.2023 14:00 - 02.10.2023 18:00
04.09.2023 14:00 - 08.10.2023 18:00
11.09.2023 14:00 - 15.10.2023 18:00
18.09.2023 14:00 - 22.10.2023 18:00
25.09.2023 14:00 - 29.10.2023 19:00
02.10.2023 14:00 - 06.11.2023 19:00
09.10.2023 14:00 - 13.11.2023 19:00
16.10.2023 14:00 - 20.11.2023 19:00
23.10.2023 14:00 - 27.11.2023 19:00
30.10.2023 15:00 - 04.12.2023 19:00
06.11.2023 15:00 - 10.12.2023 19:00
13.11.2023 15:00 - 17.12.2023 19:00
20.11.2023 15:00 - 24.12.2023 19:00
27.11.2023 15:00 - 31.12.2023 19:00
04.12.2023 15:00 - 08.01.2024 19:00
Zusatzinformationen:
Kostenfrei
Ferienreisen
Jeden Donnerstag in den Sommerferien machen wir mit euch einen Ausflug!
Habt ihr Ausflugswünsche oder wollt wissen, was an dem jeweiligen Donnerstag unternommen wird? Dann ruft gerne an unter 03039743596 oder schreibt eine Mail an info@beats-berlin.de
Wir freuen uns auf Euch!
Veranstaltungsort
BEATS 42
Kurfürstenstraße 42
12105 Berlin
Telefon: 03039741209
Termine
05.01.2023 13:00 - 02.02.2023 19:00
12.01.2023 13:00 - 09.02.2023 19:00
19.01.2023 13:00 - 16.02.2023 19:00
26.01.2023 13:00 - 23.02.2023 19:00
02.02.2023 13:00 - 02.03.2023 19:00
09.02.2023 13:00 - 09.03.2023 19:00
16.02.2023 13:00 - 16.03.2023 19:00
23.02.2023 13:00 - 23.03.2023 19:00
02.03.2023 13:00 - 30.03.2023 18:00
09.03.2023 13:00 - 06.04.2023 18:00
16.03.2023 13:00 - 13.04.2023 18:00
23.03.2023 13:00 - 20.04.2023 18:00
30.03.2023 12:00 - 27.04.2023 18:00
06.04.2023 12:00 - 04.05.2023 18:00
13.04.2023 12:00 - 11.05.2023 18:00
20.04.2023 12:00 - 18.05.2023 18:00
27.04.2023 12:00 - 25.05.2023 18:00
04.05.2023 12:00 - 01.06.2023 18:00
11.05.2023 12:00 - 08.06.2023 18:00
18.05.2023 12:00 - 15.06.2023 18:00
25.05.2023 12:00 - 22.06.2023 18:00
01.06.2023 12:00 - 29.06.2023 18:00
08.06.2023 12:00 - 06.07.2023 18:00
15.06.2023 12:00 - 13.07.2023 18:00
22.06.2023 12:00 - 20.07.2023 18:00
29.06.2023 12:00 - 27.07.2023 18:00
06.07.2023 12:00 - 03.08.2023 18:00
13.07.2023 12:00 - 10.08.2023 18:00
20.07.2023 12:00 - 17.08.2023 18:00
27.07.2023 12:00 - 24.08.2023 18:00
03.08.2023 12:00 - 31.08.2023 18:00
10.08.2023 12:00 - 07.09.2023 18:00
17.08.2023 12:00 - 14.09.2023 18:00
24.08.2023 12:00 - 21.09.2023 18:00
31.08.2023 12:00 - 28.09.2023 18:00
07.09.2023 12:00 - 05.10.2023 18:00
14.09.2023 12:00 - 12.10.2023 18:00
21.09.2023 12:00 - 19.10.2023 18:00
28.09.2023 12:00 - 26.10.2023 18:00
05.10.2023 12:00 - 02.11.2023 19:00
12.10.2023 12:00 - 09.11.2023 19:00
19.10.2023 12:00 - 16.11.2023 19:00
26.10.2023 12:00 - 23.11.2023 19:00
02.11.2023 13:00 - 30.11.2023 19:00
09.11.2023 13:00 - 07.12.2023 19:00
16.11.2023 13:00 - 14.12.2023 19:00
23.11.2023 13:00 - 21.12.2023 19:00
30.11.2023 13:00 - 28.12.2023 19:00
07.12.2023 13:00 - 04.01.2024 19:00
14.12.2023 13:00 - 11.01.2024 19:00
Zusatzinformationen:
Kostenfrei
Ferienreisen
Jeden Nachmittag bieten wir Spiele, Tänze, Bilderbuchkino, kreatives Gestalten und Aktionen zur Vielfalt von Familien und wie unterschiedlich Menschen auf dieser Erde sind und leben an.
Veranstaltungsort
Familienzentrum Mehringdamm
Mehringdamm 114
10965 Berlin
Telefon: 030-28504716
Termine
09.01.2023 17:00 - 31.01.2023 19:00
10.01.2023 17:00 - 01.02.2023 19:00
11.01.2023 17:00 - 02.02.2023 19:00
12.01.2023 17:00 - 03.02.2023 19:00
13.01.2023 17:00 - 04.02.2023 19:00
16.01.2023 17:00 - 07.02.2023 19:00
17.01.2023 17:00 - 08.02.2023 19:00
18.01.2023 17:00 - 09.02.2023 19:00
19.01.2023 17:00 - 10.02.2023 19:00
20.01.2023 17:00 - 11.02.2023 19:00
23.01.2023 17:00 - 14.02.2023 19:00
24.01.2023 17:00 - 15.02.2023 19:00
25.01.2023 17:00 - 16.02.2023 19:00
26.01.2023 17:00 - 17.02.2023 19:00
27.01.2023 17:00 - 18.02.2023 19:00
30.01.2023 17:00 - 21.02.2023 19:00
31.01.2023 17:00 - 22.02.2023 19:00
01.02.2023 17:00 - 23.02.2023 19:00
02.02.2023 17:00 - 24.02.2023 19:00
03.02.2023 17:00 - 25.02.2023 19:00
06.02.2023 17:00 - 28.02.2023 19:00
07.02.2023 17:00 - 01.03.2023 19:00
08.02.2023 17:00 - 02.03.2023 19:00
09.02.2023 17:00 - 03.03.2023 19:00
10.02.2023 17:00 - 04.03.2023 19:00
13.02.2023 17:00 - 07.03.2023 19:00
14.02.2023 17:00 - 08.03.2023 19:00
15.02.2023 17:00 - 09.03.2023 19:00
16.02.2023 17:00 - 10.03.2023 19:00
17.02.2023 17:00 - 11.03.2023 19:00
20.02.2023 17:00 - 14.03.2023 19:00
21.02.2023 17:00 - 15.03.2023 19:00
22.02.2023 17:00 - 16.03.2023 19:00
23.02.2023 17:00 - 17.03.2023 19:00
24.02.2023 17:00 - 18.03.2023 19:00
27.02.2023 17:00 - 21.03.2023 19:00
28.02.2023 17:00 - 22.03.2023 19:00
01.03.2023 17:00 - 23.03.2023 19:00
02.03.2023 17:00 - 24.03.2023 19:00
03.03.2023 17:00 - 25.03.2023 19:00
06.03.2023 17:00 - 28.03.2023 18:00
07.03.2023 17:00 - 29.03.2023 18:00
08.03.2023 17:00 - 30.03.2023 18:00
09.03.2023 17:00 - 31.03.2023 18:00
10.03.2023 17:00 - 01.04.2023 18:00
13.03.2023 17:00 - 04.04.2023 18:00
14.03.2023 17:00 - 05.04.2023 18:00
15.03.2023 17:00 - 06.04.2023 18:00
16.03.2023 17:00 - 07.04.2023 18:00
17.03.2023 17:00 - 08.04.2023 18:00
Zusatzinformationen:
Kostenfrei
Ferienreisen
In den Berliner Sommerferien veranstalten wir in den letzten beiden Wochen ein buntes Ferienprogramm mit Ausflügen in und um Berlin für Grundschulkinder. Nehmt einen kleinen Rucksack, etwas zu trinken, wenn möglich eine BVG Karte und Sonnenschutz mit. Lasst Euch überraschen und los gehts !
Dieses findet jeweils von Montag bis Donnerstag von ca 12.0o bis 17.00 statt und ist kostenlos.
Mitkommen können bis zu 12 Kinder, die Anmeldung erfolgt vor Ort.
Wir freuen uns !
Liebe Grüsse
Veranstaltungsort
Nachbarschaftsheim Neukölln
Schierker Straße 53
12051 Berlin
Telefon: 030 84855686
Termine
19.01.2023 13:00 - 30.01.2023 18:00
20.01.2023 13:00 - 31.01.2023 18:00
21.01.2023 13:00 - 01.02.2023 18:00
22.01.2023 13:00 - 02.02.2023 18:00
23.01.2023 13:00 - 03.02.2023 18:00
24.01.2023 13:00 - 04.02.2023 18:00
25.01.2023 13:00 - 05.02.2023 18:00
26.01.2023 13:00 - 06.02.2023 18:00
27.01.2023 13:00 - 07.02.2023 18:00
28.01.2023 13:00 - 08.02.2023 18:00
29.01.2023 13:00 - 09.02.2023 18:00
30.01.2023 13:00 - 10.02.2023 18:00
31.01.2023 13:00 - 11.02.2023 18:00
01.02.2023 13:00 - 12.02.2023 18:00
02.02.2023 13:00 - 13.02.2023 18:00
03.02.2023 13:00 - 14.02.2023 18:00
04.02.2023 13:00 - 15.02.2023 18:00
05.02.2023 13:00 - 16.02.2023 18:00
06.02.2023 13:00 - 17.02.2023 18:00
07.02.2023 13:00 - 18.02.2023 18:00
08.02.2023 13:00 - 19.02.2023 18:00
09.02.2023 13:00 - 20.02.2023 18:00
10.02.2023 13:00 - 21.02.2023 18:00
11.02.2023 13:00 - 22.02.2023 18:00
12.02.2023 13:00 - 23.02.2023 18:00
13.02.2023 13:00 - 24.02.2023 18:00
14.02.2023 13:00 - 25.02.2023 18:00
15.02.2023 13:00 - 26.02.2023 18:00
16.02.2023 13:00 - 27.02.2023 18:00
17.02.2023 13:00 - 28.02.2023 18:00
18.02.2023 13:00 - 01.03.2023 18:00
19.02.2023 13:00 - 02.03.2023 18:00
20.02.2023 13:00 - 03.03.2023 18:00
21.02.2023 13:00 - 04.03.2023 18:00
22.02.2023 13:00 - 05.03.2023 18:00
23.02.2023 13:00 - 06.03.2023 18:00
24.02.2023 13:00 - 07.03.2023 18:00
25.02.2023 13:00 - 08.03.2023 18:00
26.02.2023 13:00 - 09.03.2023 18:00
27.02.2023 13:00 - 10.03.2023 18:00
28.02.2023 13:00 - 11.03.2023 18:00
01.03.2023 13:00 - 12.03.2023 18:00
02.03.2023 13:00 - 13.03.2023 18:00
03.03.2023 13:00 - 14.03.2023 18:00
04.03.2023 13:00 - 15.03.2023 18:00
05.03.2023 13:00 - 16.03.2023 18:00
06.03.2023 13:00 - 17.03.2023 18:00
07.03.2023 13:00 - 18.03.2023 18:00
08.03.2023 13:00 - 19.03.2023 18:00
09.03.2023 13:00 - 20.03.2023 18:00
Zusatzinformationen:
Kostenfrei
Print, Foto, Video
Kamera läuft. Ruhe bitte und Action! In den Sommerferien werden neugierige und filmbegeisterte Kinder und Jugendliche bei uns vor und hinter der Kamera zu echten Filmemacher:innen. In fünf Tage lernen die Teilnehmenden alle Arbeitsschritte einer professionellen Filmproduktion kennen und bestimmen selbst über das spätere Geschehen auf der Leinwand. Von der Ideenfindung und der Drehplanung über den Umgang mit der Technik bis zu den tatsächlichen Aufnahmen und dem anschließenden Schnitt – bei dieser Filmproduktion finden alle ihre Hauptrolle.
Begleitet werden Sie dabei von Filmschaffenden, die Lust darauf haben, ihr Wissen und Ihre Begeisterung für das Medium Film zu teilen und gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen aus dieser Ferienwoche ein Ferien-Erlebnis zu machen, das Bilder produziert, die bleiben.
Wann? Montag, 08.08.22 bis Freitag, 12.8.2022, täglich 09:30 – 15:30 Uhr
Wo? Haus Königstadt, Saarbrücker Straße 23, 10405 Berlin
Wer? Für Jugendliche ab 10 Jahren
Anmeldung über das Online-Formular auf unserer Website: https://kijufi.de/termin/kurzfilm1/
Veranstaltungsort
Jugendkulturzentrum Königstadt
Saarbrücker Straße 23
10405 Berlin
Telefon: 030 4407865
Organisator
kijufi – Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V.
Am Sudhaus 2
12053 Berlin
Telefon: 030 4407865
Termine
26.01.2023 10:30 - 30.01.2023 16:30
27.01.2023 10:30 - 31.01.2023 16:30
28.01.2023 10:30 - 01.02.2023 16:30
29.01.2023 10:30 - 02.02.2023 16:30
30.01.2023 10:30 - 03.02.2023 16:30
31.01.2023 10:30 - 04.02.2023 16:30
01.02.2023 10:30 - 05.02.2023 16:30
02.02.2023 10:30 - 06.02.2023 16:30
03.02.2023 10:30 - 07.02.2023 16:30
04.02.2023 10:30 - 08.02.2023 16:30
05.02.2023 10:30 - 09.02.2023 16:30
06.02.2023 10:30 - 10.02.2023 16:30
07.02.2023 10:30 - 11.02.2023 16:30
08.02.2023 10:30 - 12.02.2023 16:30
09.02.2023 10:30 - 13.02.2023 16:30
10.02.2023 10:30 - 14.02.2023 16:30
11.02.2023 10:30 - 15.02.2023 16:30
12.02.2023 10:30 - 16.02.2023 16:30
13.02.2023 10:30 - 17.02.2023 16:30
14.02.2023 10:30 - 18.02.2023 16:30
15.02.2023 10:30 - 19.02.2023 16:30
16.02.2023 10:30 - 20.02.2023 16:30
17.02.2023 10:30 - 21.02.2023 16:30
18.02.2023 10:30 - 22.02.2023 16:30
19.02.2023 10:30 - 23.02.2023 16:30
20.02.2023 10:30 - 24.02.2023 16:30
21.02.2023 10:30 - 25.02.2023 16:30
22.02.2023 10:30 - 26.02.2023 16:30
23.02.2023 10:30 - 27.02.2023 16:30
24.02.2023 10:30 - 28.02.2023 16:30
25.02.2023 10:30 - 01.03.2023 16:30
26.02.2023 10:30 - 02.03.2023 16:30
27.02.2023 10:30 - 03.03.2023 16:30
28.02.2023 10:30 - 04.03.2023 16:30
01.03.2023 10:30 - 05.03.2023 16:30
02.03.2023 10:30 - 06.03.2023 16:30
03.03.2023 10:30 - 07.03.2023 16:30
04.03.2023 10:30 - 08.03.2023 16:30
05.03.2023 10:30 - 09.03.2023 16:30
06.03.2023 10:30 - 10.03.2023 16:30
07.03.2023 10:30 - 11.03.2023 16:30
08.03.2023 10:30 - 12.03.2023 16:30
09.03.2023 10:30 - 13.03.2023 16:30
10.03.2023 10:30 - 14.03.2023 16:30
11.03.2023 10:30 - 15.03.2023 16:30
12.03.2023 10:30 - 16.03.2023 16:30
13.03.2023 10:30 - 17.03.2023 16:30
14.03.2023 10:30 - 18.03.2023 16:30
15.03.2023 10:30 - 19.03.2023 16:30
16.03.2023 10:30 - 20.03.2023 16:30
Zusatzinformationen:
Preis:
175.00€ Der Teilnahmebeitrag beinhaltet Mittagessen an allen Tagen, Getränke, Technik und Workshop-Material.
Kunst + Kultur
Es geht wieder los:
Unser Angebot für Eure Sommerferien 2022:
ab dem 11. Juli könnt ihr wieder eine Woche Eurer Kreativität Flügel verleihen.
Täglich von 10.00 – 16.00 UHR bietet Euch usner Theaterworkshop die Möglichkeit Vieles asuzuprobieren.
Geeigent für alle: ZWISCHEN 7 UND 14 JAHREN
Wir kochen täglich für Euch frisch, gesund und lecker und bieten Euch auch Snacks und Getränke für zwischendurch an.
Die Teilnahme und Verpflegung sind kostenlos, aber um eine Anmeldung bis zum Ferienbeginn kommt ihr nicht drum herum.
Veranstaltungsort
MAXIM, KInder- und Jugendkulturzentrum
Charlottenburger Straße 117
13086 BErlin
Telefon: 30 92376457
Termine
26.01.2023 11:00 - 30.01.2023 17:00
27.01.2023 11:00 - 31.01.2023 17:00
28.01.2023 11:00 - 01.02.2023 17:00
29.01.2023 11:00 - 02.02.2023 17:00
30.01.2023 11:00 - 03.02.2023 17:00
31.01.2023 11:00 - 04.02.2023 17:00
01.02.2023 11:00 - 05.02.2023 17:00
02.02.2023 11:00 - 06.02.2023 17:00
03.02.2023 11:00 - 07.02.2023 17:00
04.02.2023 11:00 - 08.02.2023 17:00
05.02.2023 11:00 - 09.02.2023 17:00
06.02.2023 11:00 - 10.02.2023 17:00
07.02.2023 11:00 - 11.02.2023 17:00
08.02.2023 11:00 - 12.02.2023 17:00
09.02.2023 11:00 - 13.02.2023 17:00
10.02.2023 11:00 - 14.02.2023 17:00
11.02.2023 11:00 - 15.02.2023 17:00
12.02.2023 11:00 - 16.02.2023 17:00
13.02.2023 11:00 - 17.02.2023 17:00
14.02.2023 11:00 - 18.02.2023 17:00
15.02.2023 11:00 - 19.02.2023 17:00
16.02.2023 11:00 - 20.02.2023 17:00
17.02.2023 11:00 - 21.02.2023 17:00
18.02.2023 11:00 - 22.02.2023 17:00
19.02.2023 11:00 - 23.02.2023 17:00
20.02.2023 11:00 - 24.02.2023 17:00
21.02.2023 11:00 - 25.02.2023 17:00
22.02.2023 11:00 - 26.02.2023 17:00
23.02.2023 11:00 - 27.02.2023 17:00
24.02.2023 11:00 - 28.02.2023 17:00
25.02.2023 11:00 - 01.03.2023 17:00
26.02.2023 11:00 - 02.03.2023 17:00
27.02.2023 11:00 - 03.03.2023 17:00
28.02.2023 11:00 - 04.03.2023 17:00
01.03.2023 11:00 - 05.03.2023 17:00
02.03.2023 11:00 - 06.03.2023 17:00
03.03.2023 11:00 - 07.03.2023 17:00
04.03.2023 11:00 - 08.03.2023 17:00
05.03.2023 11:00 - 09.03.2023 17:00
06.03.2023 11:00 - 10.03.2023 17:00
07.03.2023 11:00 - 11.03.2023 17:00
08.03.2023 11:00 - 12.03.2023 17:00
09.03.2023 11:00 - 13.03.2023 17:00
10.03.2023 11:00 - 14.03.2023 17:00
11.03.2023 11:00 - 15.03.2023 17:00
12.03.2023 11:00 - 16.03.2023 17:00
13.03.2023 11:00 - 17.03.2023 17:00
14.03.2023 11:00 - 18.03.2023 17:00
15.03.2023 11:00 - 19.03.2023 17:00
16.03.2023 11:00 - 20.03.2023 17:00
Zusatzinformationen:
Kostenfrei
Ferienreisen
In der ersten Sommerferienwoche findet bei uns im BEATS 42 ein Upcycling Projekt statt:
Wir restaurieren, gestalten und bemalen Stühle aus Holz. Die bemalten Stühle dürfen von euch anschließend mit nach Hause genommen werden.
Termine: 11.07.22 I 13.07.22 I 14.07.22
Jeweils von 13 Uhr bis 16 Uhr
Alter: Ab 8 Jahre
Anmeldung per Mail info@beats-berlin.de oder Telefon 03039743596
Wir freuen uns auf Euch!
Veranstaltungsort
BEATS 42
Kurfürstenstraße 42
12105 Berlin
Telefon: 03039741209
Termine
27.01.2023 14:00 - 30.01.2023 17:00
28.01.2023 14:00 - 31.01.2023 17:00
29.01.2023 14:00 - 01.02.2023 17:00
30.01.2023 14:00 - 02.02.2023 17:00
31.01.2023 14:00 - 03.02.2023 17:00
01.02.2023 14:00 - 04.02.2023 17:00
02.02.2023 14:00 - 05.02.2023 17:00
03.02.2023 14:00 - 06.02.2023 17:00
04.02.2023 14:00 - 07.02.2023 17:00
05.02.2023 14:00 - 08.02.2023 17:00
06.02.2023 14:00 - 09.02.2023 17:00
07.02.2023 14:00 - 10.02.2023 17:00
08.02.2023 14:00 - 11.02.2023 17:00
09.02.2023 14:00 - 12.02.2023 17:00
10.02.2023 14:00 - 13.02.2023 17:00
11.02.2023 14:00 - 14.02.2023 17:00
12.02.2023 14:00 - 15.02.2023 17:00
13.02.2023 14:00 - 16.02.2023 17:00
14.02.2023 14:00 - 17.02.2023 17:00
15.02.2023 14:00 - 18.02.2023 17:00
16.02.2023 14:00 - 19.02.2023 17:00
17.02.2023 14:00 - 20.02.2023 17:00
18.02.2023 14:00 - 21.02.2023 17:00
19.02.2023 14:00 - 22.02.2023 17:00
20.02.2023 14:00 - 23.02.2023 17:00
21.02.2023 14:00 - 24.02.2023 17:00
22.02.2023 14:00 - 25.02.2023 17:00
23.02.2023 14:00 - 26.02.2023 17:00
24.02.2023 14:00 - 27.02.2023 17:00
25.02.2023 14:00 - 28.02.2023 17:00
26.02.2023 14:00 - 01.03.2023 17:00
27.02.2023 14:00 - 02.03.2023 17:00
28.02.2023 14:00 - 03.03.2023 17:00
01.03.2023 14:00 - 04.03.2023 17:00
02.03.2023 14:00 - 05.03.2023 17:00
03.03.2023 14:00 - 06.03.2023 17:00
04.03.2023 14:00 - 07.03.2023 17:00
05.03.2023 14:00 - 08.03.2023 17:00
06.03.2023 14:00 - 09.03.2023 17:00
07.03.2023 14:00 - 10.03.2023 17:00
08.03.2023 14:00 - 11.03.2023 17:00
09.03.2023 14:00 - 12.03.2023 17:00
10.03.2023 14:00 - 13.03.2023 17:00
11.03.2023 14:00 - 14.03.2023 17:00
12.03.2023 14:00 - 15.03.2023 17:00
13.03.2023 14:00 - 16.03.2023 17:00
14.03.2023 14:00 - 17.03.2023 17:00
15.03.2023 14:00 - 18.03.2023 17:00
16.03.2023 14:00 - 19.03.2023 17:00
17.03.2023 14:00 - 20.03.2023 17:00
Zusatzinformationen:
Kostenfrei
Ferienreisen
In den Sommerferien hat der Jugendclub von Drop In e.V. von Montag bis Freitag ab 13 Uhr für Euch geöffnet! Hier könnt Ihr Euch ein bisschen Abwechslung von eurem Alltag gönnen, den Sommer in vollen Zügen in unserem neuen Outdoor-Bereich genießen oder einfach zum Chillen vorbeikommen. Mit im Programm sind Freizeitangebote, wie z.B. Skate-Sessions für Anfänger:innen und Fortgeschrittene in der Skatehalle, Kunst-Workshops oder gemeinsames Kochen. Unsere Playstation, Kicker, Tischtennisplatte und Co. stehen Euch dabei natürlich auch zur Verfügung. Alle Angebote des Jugendclubs sind kostenlos.
Ihr habt neue oder andere Ideen, den Jugendclub und Eure Freizeit zu gestalten, eine Sommerparty zu organisieren oder ein eigenes Projekt zu starten? Sprecht unser Team vor Ort einfach darauf an, wir freuen uns auf eure Vorschläge!
Veranstaltungsort
Skatehalle Berlin & DROP IN
Revaler Str. 99
10245 Berlin
Termine
30.01.2023 14:00 - 30.01.2023 19:00
31.01.2023 14:00 - 31.01.2023 19:00
01.02.2023 14:00 - 01.02.2023 19:00
02.02.2023 14:00 - 02.02.2023 19:00
03.02.2023 14:00 - 03.02.2023 19:00
06.02.2023 14:00 - 06.02.2023 19:00
07.02.2023 14:00 - 07.02.2023 19:00
08.02.2023 14:00 - 08.02.2023 19:00
09.02.2023 14:00 - 09.02.2023 19:00
10.02.2023 14:00 - 10.02.2023 19:00
13.02.2023 14:00 - 13.02.2023 19:00
14.02.2023 14:00 - 14.02.2023 19:00
15.02.2023 14:00 - 15.02.2023 19:00
16.02.2023 14:00 - 16.02.2023 19:00
17.02.2023 14:00 - 17.02.2023 19:00
20.02.2023 14:00 - 20.02.2023 19:00
21.02.2023 14:00 - 21.02.2023 19:00
22.02.2023 14:00 - 22.02.2023 19:00
23.02.2023 14:00 - 23.02.2023 19:00
24.02.2023 14:00 - 24.02.2023 19:00
27.02.2023 14:00 - 27.02.2023 19:00
28.02.2023 14:00 - 28.02.2023 19:00
01.03.2023 14:00 - 01.03.2023 19:00
02.03.2023 14:00 - 02.03.2023 19:00
03.03.2023 14:00 - 03.03.2023 19:00
06.03.2023 14:00 - 06.03.2023 19:00
07.03.2023 14:00 - 07.03.2023 19:00
08.03.2023 14:00 - 08.03.2023 19:00
09.03.2023 14:00 - 09.03.2023 19:00
10.03.2023 14:00 - 10.03.2023 19:00
13.03.2023 14:00 - 13.03.2023 19:00
14.03.2023 14:00 - 14.03.2023 19:00
15.03.2023 14:00 - 15.03.2023 19:00
16.03.2023 14:00 - 16.03.2023 19:00
17.03.2023 14:00 - 17.03.2023 19:00
20.03.2023 14:00 - 20.03.2023 19:00
21.03.2023 14:00 - 21.03.2023 19:00
22.03.2023 14:00 - 22.03.2023 19:00
23.03.2023 14:00 - 23.03.2023 19:00
24.03.2023 14:00 - 24.03.2023 19:00
27.03.2023 13:00 - 27.03.2023 18:00
28.03.2023 13:00 - 28.03.2023 18:00
29.03.2023 13:00 - 29.03.2023 18:00
30.03.2023 13:00 - 30.03.2023 18:00
31.03.2023 13:00 - 31.03.2023 18:00
03.04.2023 13:00 - 03.04.2023 18:00
04.04.2023 13:00 - 04.04.2023 18:00
05.04.2023 13:00 - 05.04.2023 18:00
06.04.2023 13:00 - 06.04.2023 18:00
07.04.2023 13:00 - 07.04.2023 18:00
Zusatzinformationen:
Kostenfrei
Kunst + Kultur
Von Anna Humpelhexe bis Zacharias Zappelbein
Wagemut und Wandel in Originalillustrationen zu Texten von Franz Fühmann
Anlässlich des 100. Geburtstages von Franz Fühmann zeigt LesArt Originale von 17 Künstler*innen aus 8 Jahrzehnten, die ältesten von 1959 ("Vom Moritz der kein Schmutzkind mehr sein wollte"), die neusten von 2022 ("Die Geschichte vom kleinen Und").
Gezeigt werden Illustrationen von Kristina Andres, Eberhard und Elfriede Binder, Inge Friebel, Annegert Fuchshuber, Jacky Gleich, Angela Hampel, Egbert Herfurth, Gudrun Hommers, Susanne Janssen, Harry Jürgens, Werner Klemke, Bernhard Nast, Petra Probst, Núria Quevedo, Dieter Wiesmüller und Gertrud Zucker.
Ein interaktiver Mitmach-Flyer führt durch die Räume, in denen es u. a. Bilder zu Fühmanns Sprachspielen, zu seinen "Märchen auf Bestellung", zum "Sommernachtstraum", griechischen Sagen und dem "Nibelungenlied" wieder und neu zu entdecken gilt.
Anmeldung unter: info@lesart.org
Veranstaltungsort
LesArt - Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur
Weinmeisterstraße 5
10178 Berlin
Telefon: 030 2829747
Termine
01.02.2023 15:00 - 01.02.2023 18:00
02.02.2023 15:00 - 02.02.2023 18:00
03.02.2023 15:00 - 03.02.2023 18:00
08.02.2023 15:00 - 08.02.2023 18:00
09.02.2023 15:00 - 09.02.2023 18:00
10.02.2023 15:00 - 10.02.2023 18:00
15.02.2023 15:00 - 15.02.2023 18:00
16.02.2023 15:00 - 16.02.2023 18:00
17.02.2023 15:00 - 17.02.2023 18:00
22.02.2023 15:00 - 22.02.2023 18:00
23.02.2023 15:00 - 23.02.2023 18:00
24.02.2023 15:00 - 24.02.2023 18:00
01.03.2023 15:00 - 01.03.2023 18:00
02.03.2023 15:00 - 02.03.2023 18:00
03.03.2023 15:00 - 03.03.2023 18:00
08.03.2023 15:00 - 08.03.2023 18:00
09.03.2023 15:00 - 09.03.2023 18:00
10.03.2023 15:00 - 10.03.2023 18:00
15.03.2023 15:00 - 15.03.2023 18:00
16.03.2023 15:00 - 16.03.2023 18:00
17.03.2023 15:00 - 17.03.2023 18:00
22.03.2023 15:00 - 22.03.2023 18:00
23.03.2023 15:00 - 23.03.2023 18:00
24.03.2023 15:00 - 24.03.2023 18:00
29.03.2023 14:00 - 29.03.2023 17:00
30.03.2023 14:00 - 30.03.2023 17:00
31.03.2023 14:00 - 31.03.2023 17:00
05.04.2023 14:00 - 05.04.2023 17:00
06.04.2023 14:00 - 06.04.2023 17:00
07.04.2023 14:00 - 07.04.2023 17:00
12.04.2023 14:00 - 12.04.2023 17:00
13.04.2023 14:00 - 13.04.2023 17:00
14.04.2023 14:00 - 14.04.2023 17:00
19.04.2023 14:00 - 19.04.2023 17:00
20.04.2023 14:00 - 20.04.2023 17:00
21.04.2023 14:00 - 21.04.2023 17:00
26.04.2023 14:00 - 26.04.2023 17:00
27.04.2023 14:00 - 27.04.2023 17:00
28.04.2023 14:00 - 28.04.2023 17:00
03.05.2023 14:00 - 03.05.2023 17:00
04.05.2023 14:00 - 04.05.2023 17:00
05.05.2023 14:00 - 05.05.2023 17:00
10.05.2023 14:00 - 10.05.2023 17:00
11.05.2023 14:00 - 11.05.2023 17:00
12.05.2023 14:00 - 12.05.2023 17:00
17.05.2023 14:00 - 17.05.2023 17:00
18.05.2023 14:00 - 18.05.2023 17:00
19.05.2023 14:00 - 19.05.2023 17:00
24.05.2023 14:00 - 24.05.2023 17:00
25.05.2023 14:00 - 25.05.2023 17:00
26.05.2023 14:00 - 26.05.2023 17:00
31.05.2023 14:00 - 31.05.2023 17:00
01.06.2023 14:00 - 01.06.2023 17:00
02.06.2023 14:00 - 02.06.2023 17:00
07.06.2023 14:00 - 07.06.2023 17:00
08.06.2023 14:00 - 08.06.2023 17:00
09.06.2023 14:00 - 09.06.2023 17:00
14.06.2023 14:00 - 14.06.2023 17:00
15.06.2023 14:00 - 15.06.2023 17:00
16.06.2023 14:00 - 16.06.2023 17:00
21.06.2023 14:00 - 21.06.2023 17:00
22.06.2023 14:00 - 22.06.2023 17:00
23.06.2023 14:00 - 23.06.2023 17:00
28.06.2023 14:00 - 28.06.2023 17:00
29.06.2023 14:00 - 29.06.2023 17:00
30.06.2023 14:00 - 30.06.2023 17:00
05.07.2023 14:00 - 05.07.2023 17:00
06.07.2023 14:00 - 06.07.2023 17:00
07.07.2023 14:00 - 07.07.2023 17:00
12.07.2023 14:00 - 12.07.2023 17:00
13.07.2023 14:00 - 13.07.2023 17:00
14.07.2023 14:00 - 14.07.2023 17:00
19.07.2023 14:00 - 19.07.2023 17:00
20.07.2023 14:00 - 20.07.2023 17:00
21.07.2023 14:00 - 21.07.2023 17:00
26.07.2023 14:00 - 26.07.2023 17:00
27.07.2023 14:00 - 27.07.2023 17:00
28.07.2023 14:00 - 28.07.2023 17:00
02.08.2023 14:00 - 02.08.2023 17:00
03.08.2023 14:00 - 03.08.2023 17:00
04.08.2023 14:00 - 04.08.2023 17:00
09.08.2023 14:00 - 09.08.2023 17:00
10.08.2023 14:00 - 10.08.2023 17:00
11.08.2023 14:00 - 11.08.2023 17:00
16.08.2023 14:00 - 16.08.2023 17:00
17.08.2023 14:00 - 17.08.2023 17:00
18.08.2023 14:00 - 18.08.2023 17:00
23.08.2023 14:00 - 23.08.2023 17:00
24.08.2023 14:00 - 24.08.2023 17:00
25.08.2023 14:00 - 25.08.2023 17:00
30.08.2023 14:00 - 30.08.2023 17:00
31.08.2023 14:00 - 31.08.2023 17:00
01.09.2023 14:00 - 01.09.2023 17:00
06.09.2023 14:00 - 06.09.2023 17:00
07.09.2023 14:00 - 07.09.2023 17:00
08.09.2023 14:00 - 08.09.2023 17:00
13.09.2023 14:00 - 13.09.2023 17:00
14.09.2023 14:00 - 14.09.2023 17:00
15.09.2023 14:00 - 15.09.2023 17:00
20.09.2023 14:00 - 20.09.2023 17:00
21.09.2023 14:00 - 21.09.2023 17:00
22.09.2023 14:00 - 22.09.2023 17:00
27.09.2023 14:00 - 27.09.2023 17:00
28.09.2023 14:00 - 28.09.2023 17:00
29.09.2023 14:00 - 29.09.2023 17:00
04.10.2023 14:00 - 04.10.2023 17:00
05.10.2023 14:00 - 05.10.2023 17:00
06.10.2023 14:00 - 06.10.2023 17:00
11.10.2023 14:00 - 11.10.2023 17:00
12.10.2023 14:00 - 12.10.2023 17:00
13.10.2023 14:00 - 13.10.2023 17:00
18.10.2023 14:00 - 18.10.2023 17:00
19.10.2023 14:00 - 19.10.2023 17:00
20.10.2023 14:00 - 20.10.2023 17:00
25.10.2023 14:00 - 25.10.2023 17:00
26.10.2023 14:00 - 26.10.2023 17:00
27.10.2023 14:00 - 27.10.2023 17:00
01.11.2023 15:00 - 01.11.2023 18:00
02.11.2023 15:00 - 02.11.2023 18:00
03.11.2023 15:00 - 03.11.2023 18:00
08.11.2023 15:00 - 08.11.2023 18:00
09.11.2023 15:00 - 09.11.2023 18:00
10.11.2023 15:00 - 10.11.2023 18:00
15.11.2023 15:00 - 15.11.2023 18:00
16.11.2023 15:00 - 16.11.2023 18:00
17.11.2023 15:00 - 17.11.2023 18:00
22.11.2023 15:00 - 22.11.2023 18:00
23.11.2023 15:00 - 23.11.2023 18:00
24.11.2023 15:00 - 24.11.2023 18:00
29.11.2023 15:00 - 29.11.2023 18:00
30.11.2023 15:00 - 30.11.2023 18:00
01.12.2023 15:00 - 01.12.2023 18:00
06.12.2023 15:00 - 06.12.2023 18:00
07.12.2023 15:00 - 07.12.2023 18:00
08.12.2023 15:00 - 08.12.2023 18:00
13.12.2023 15:00 - 13.12.2023 18:00
14.12.2023 15:00 - 14.12.2023 18:00
15.12.2023 15:00 - 15.12.2023 18:00
20.12.2023 15:00 - 20.12.2023 18:00
21.12.2023 15:00 - 21.12.2023 18:00
22.12.2023 15:00 - 22.12.2023 18:00
27.12.2023 15:00 - 27.12.2023 18:00
28.12.2023 15:00 - 28.12.2023 18:00
29.12.2023 15:00 - 29.12.2023 18:00
03.01.2024 15:00 - 03.01.2024 18:00
04.01.2024 15:00 - 04.01.2024 18:00
05.01.2024 15:00 - 05.01.2024 18:00
10.01.2024 15:00 - 10.01.2024 18:00
11.01.2024 15:00 - 11.01.2024 18:00
12.01.2024 15:00 - 12.01.2024 18:00
Zusatzinformationen:
Kostenfrei
Dies & Das
Du interessierst dich für Herbstfrüchte und Kräuter und ihre Verwendung? Dann komm mit auf unsere Kräuterwanderung in der Schönholzer Heide.
Im Herbst tragen viele Bäume und Sträucher wertvolle Früchte, die auf ganz vielfältige Art und Weise verwendet werden können. Wir werden die bekannten und unbekannten Beeren und Früchte bestimmen und allerhand über ihre Anwendungsmöglichkeiten erfahren. Darüber hinaus werden wir auch die Kräuter näher betrachten, die uns während der Wanderung begegnen. Die Blätter, Rinde oder auch Wurzeln der Pflanzen halten spannende Anwendungsmöglichkeiten bereit.
Veranstaltungsort
Volkspark Schönholzer Heide
Germanenstraße
13156 Berlin
Organisator
NAJU Berlin
Karlplatz 7
10117 Berlin
Telefon:
Termine
19.08.2023 15:00 - 19.08.2023 16:30
Zusatzinformationen:
Kostenfrei
Social Media & Games
Digitale Schnitzeljagd im CIA Spandau.
Ab 10 Jahre.
Infos zur Anmeldung findest du hier:
Veranstaltungsort
Medienkompetenzzentrum CIA - Computer in Action
Räcknitzer Steig 10
13593 Berlin
Telefon: 030 36 40 41 27
Termine
Zusatzinformationen:
Kostenfrei
Dies & Das
Wir treffen uns pünktlich um 12 Uhr am CIA Spandau und fahren dann gemeinsam zu den Berliner Unterwelten (und dann gemeinsam wieder zurück).
Eintritt 3 Euro. Außerdem bitte (Geld für) Fahrkarten mitbringen.
Ab 12 Jahre.
Infos zur Anmeldung findest du hier:
Veranstaltungsort
Medienkompetenzzentrum CIA - Computer in Action
Räcknitzer Steig 10
13593 Berlin
Telefon: 030 36 40 41 27
Termine
Zusatzinformationen:
Preis:
3.00€ Eintritt
Ferienreisen
Ferientermine im Kinder-und Jugendhaus (KJH)
09. /10. Juli
Wendokurs für Mädchen ab 12 Jahren
»Der Weg zu mehr Selbstsicherheit- und Selbstbehauptung«
Anmeldung bei K. Hause im KJH
11. - 15. Juli
Ferienprogramm I, für Kinder von 6-13 Jahren
»Do it yourself« Brot+Pizza backen, Instrumenten- und Spielebau, Stoffe färben, Siebdruck, Eis machen u.v.m.
18. - 22. Juli
Ferienprogramm II, für Kinder von 6-13 Jahren
Ausflüge, Hüpfburgenland, Grillen, Kochen, Spiel, Sport und Spaß, Wasserrutsche u. v. m.
Anmeldung für das Ferienprogramm im Büro des KJH
25. - 29. Juli »Sommer im Kiez«, immer von 15.00-19.00 für Kinder ab 10 Jahren
25. /26.7. Juli im Jugendcafé am Dorfteich
Wasserspiele, Sport, Spaß und Chillen
27.- 29. 7. Juli im Kinder-und Jugendhaus
Wasserspiele, Sport, Spaß und Chillen
Anmeldung:
kjh@kjh-berlin.de
Weitere infos:
www.kjh-berlin.de
Veranstaltungsort
Kinder-und Jugendhaus Nahariyastr.
Nahariyastraße 19
12309 Berlin
Telefon: 030 74 58 006
Termine
Zusatzinformationen:
Kostenfrei